Ein Bericht vom Sensor:
2nd Hand- und Vintageläden in Mainz
Monat: Juli 2020
In Wiesbaden existiert seit diesem Jahr auch ein Repair Café. Die Treffen finden immer am 1. Samstag im Monat, 10:00 bis 13:00 Uhr. Die nächsten Termin sind: 4. Mai, 1. Juni und 6. Juli. Mehr Infos unter:
Repair Café Wiesbaden / Volksbildungswerk Wiesbaden-Klarenthal e.V.
Ein „alter Hase“ in Sachen: „Wegwerfen? Denkste““ ist Heinrich Jung, der Inhaber der Ingelheimer Blitzblume, einem besonders auch in Hinblick auf die Firmenphilosophie vorbildlichen Betrieb zur Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten. Hier geht es zur Homepage:
Ingelheimer Blitzblume
CJD Rheinhessen
Das CJD Rheinhessen unterhält in der Alten Ziegelei u.a. eine Werkstatt zum Fahrradrecycling. Mehr unter:
CJD Rheinhessen
Umsonstladen Mainz
Dem Mainzer „Umsonstladen“ ist leider immer noch kein Raum zur Verfügung gestellt worden, umso beeindruckender, dass die Projektgruppe sich dennoch bislang nicht hat unterkriegen lassen. Wir wünschen ihr weiter viel Power – und erst recht die verdiente Unterstützung!
Umsonstladen Mainz
Mainzer Tausch- und Verschenkmarkt
Wohin mit alten, noch funktionstüchtigen Geräten? Na, auf den Mainzer Tausch- und Verschenkmarkt natürlich!
Einen kostenlosen Service bietet der Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz: Auf dem nicht-kommerziellen Tausch- und Verschenkmarkt kann man Möbel und Elektrogeräte, aber auch andere Gebrauchsgegenstände tauschen, verschenken und suchen. Wir finden das Klasse! Alle Infos zum Angebot finden sich unter der folgenden URL:
https://www.mainz-tauschen-verschenken.de